In der Projektwoche im April führte die 3b zwei Projekte durch. Da gerade das Thema wiegen und messen im Sachunterricht aktuell war, wurde als ein Projekt ein Bohnenkern vermessen und gewogen. Dann eingepfanzt und gegossen, gehegt und gepflegt. Nach der Projektwoche wurden die Bohnenpflanzen nach draußen gepflanzt und nun warten alle auf reiche Ernte im Sommer.
Schüler wiegen Bohnenkern auf der Briefwaage
Lehrerin erkälrt eine Briefwaage
Schüler wiegt Bohnenkern auf der Waage
Schülerhnde mit Blumenerde und Pflanztopf
Schülergruppe beim Einpflanzen ihrer Bohnenkerne
Schülerin gießt die Blumentöpfe mit den Bohnenkernen
Das zweite Projekt der 3b war das Produzieren von fünf Märchen-Hörspielen. Es machte allen sehr viel Spaß. Fleißig wurden die Texte geübt, auf die richtige Betonung und Lautstärke geachtet und mehrere Probeaufnahmen wurden gemacht. Am Ende entstand eine CD mit den fünf Hörspielen und zusätzlich noch drei Märchenliedern.
Lust mal rein zu hören?
Aschenputtel Lied
Hörprobe Bohnenstange Märchen Teil 1
Hörprobe Bohnenstange Märchen Teil 2Lehrerin übt mit Schülergruppe den Text
Vier Schülerinnen üben im Flur den Hörspieltext
Schülerinnen üben Text mit Lehrerin
Mikrofonprobe SchülerInnen sprechen ins Mikro
Schülergruppe spricht ihr Hörspiel ins Mikro
Schülergruppe beim Aufnehmen ihres Hörspiels
Geschafft Drei Schülerinnen, eine liegt auf zwei Stühlen