Im Januar 2015 startete die erste Projektwoche im Schuljahr 2014/15.
Lesen Sie hier die Projektthemen im Überblick:
1a: Eisbär und Pinguin
1b: Pinguine am Südpol
1c: Eisbären
1d: Eisbär und Pinguin
2a: Elmar
2b: Elmar
2c: Frau Holle
2d: Sterne und Planete
2e: Elmar
3a: Indianer
3b: Denk-Sport-Spiel-Woche
3c: Schule und Spiele früher
3d: Sonne, Mond und Sterne, Planeten
4a: Berlin
4b: Berlin
4c: Rico, Oskar und die Tieferschatten-Theaterprojekt
4d: Berlin
5b: Lernen lernen
5d: englische Sketche
6a: Balladenprojekt mit Aufführung
6d: Besuch weiterführender Schulen, Gesprächsführung
Hier die Ergebnisse einzelner Klassen.
Klasse 2b
Die Klasse 2b hatte das Thema, Elmar der Elefant.
Dieses schöne Gemälde besteht aus 4 einzelnen Leinwänden, die die Kinder gestaltet haben und verschönt nun eine Wand unserer Schule.
Klasse 3b
Das Motto der Klasse 3b lautete "Denk-Sport-Spiele"
Um die Klassengemeinschaft zu festigen begann jederTag im Musikraum und es wurde gemeinsam getrommelt.
Mädchengruppe trommelt mit geschossenen Augen
Gruppe trommelt auf Bongas
Konzentriertes trommeln auf der Djembe
Vier SchlerInnentrommeln auf dem Cachon
Schüler trommeln
Trommeln in der Gruppe
Trommeln erster Tag, bitte anklicken
Trommeln fünfter Tag, bitte anklicken
Im Klassenraum wurde gegrübelt,wie schließen wir ein Lämpchen und einen Schalter an eine Batterie an. Für die blinde Schülerin der Klasse wurde das Lämpchen durch eine Klingel ersetzt. Wie finde ich mich auf einer Karte zurecht und finde den besten Weg zum Schatz und wie ist das mit einem Würfel? Wieviel Ecken, Kanten Seiten hat er und vieles mehr.
Blick in den Klassenraum alle Lämpchen leuchten
Gruppe von SchülerInnen vor ihren brennenden Lämpchen
Blinde Schülerin mit Klassenkameraden und Klingel
Drei SchülerInnen schauen sich eine Landkarte an
Zwei Kinder überlegen wo ist der Weg zum Schatz
Großer Schaumstoffwürfel und Schülergruppe
Blinde Schülerin hält Würfelnetz für die Klasse hoch
Schülerin mit Würfel in der Hand
Schülerin hat Würfelnetz in der Hand
Blinde Schülerin macht sich mit dem Würfel vertraut
Blinde und sehende Schülerin vergleichen ihre Würfelnetze
Die Turnhalle wurde jeden Tag genutzt. Gruppenspiele zur Stärkung der Klassengemeinschaft, Rollbrett-und das von den Kinder geliebte und gewünschte Waveboardfahren machten viel Spaß.
Bei einem Gruppenspiel bildeten sich 3 Kreise. Die Kinder hielten Tücher über den Kopf und hielten sich an den Händen, alle Kreise bewegten sich zur Musik.
Sieben Kinder sitzen im Kreis
Kreis 1 bewegt sich zur Musik
Kreis 2 bewegt sich zur Musik
Kreis 3 bewegt sich zur Musik
Alle drei Kreise gemeinsam
Tüchertanz, bitte anklicken
Bei einem anderen Gruppenspiel saßen alle im Kreis, nacheinander gingen nun alle in die Kreismitte und bauten eine Klassenskulptur auf.
Die Klasse sitzt im Kreis
Einige Kinder bilden den Anfang der Skulptur
Blinde Schlerin geht gemeinsam mit Schülerin zur Skulptur
Viele SchülerInnen der Klasse bilden die Skulptur
Alle SchülerInnen der Klasse und zwei Lehererinnen sind nun eine Skulptur
Alle Schülerinnen der Klasse und zwei Lehererinnen als fertige zweite Skulpur
Die Klasse bildet eine Sulptur, bitte anklicken
Spielspaß beim Mattenschieben, Rollbrett- und Waveboardfahren
Mattenschieben
Einer sitzt auf dem Brett der andere schiebt.
Blinde Schülerin schiebt eine Klassenkameradin
Blinde Schülerin fährt "Auto", Schülerin auf Waveboard
Schülerinnen auf dem Waveboard
Schülerin fährt Waveboard mit Hula Hoop Reifen
Schülerin mit Tüchern auf dem Waveboard
Mit Tüchern auf dem Waveboard
Waveboard und Hula-Hoop-Reifen, bitte anklicken
Wavebord fahren, bitte anklicken
Waveboard mit Ball, bitte anklicken
Klasse 5d
Englische Sketche
Our English sketches
The grammar book - The boyfriend - In the restaurant -
The secret – Jack-in-the-box - TV for three - The letter Drei Schüler sitzen am Tisch, einer liest im grammer book
SchülerInnen am Tisch, einer sitzt, zwei stehen, eine Schülerin sitzt auf dem Tisch
Zwei Mädchen und ein Junge, Mädchen sitzen am Tisch und essen
Drei Schülerinnen, eine davon im Rollstuhl, spielen einen Sketch
Zwei Schüler sitzen vor einem umgekippten Tisch, eine Schülerin mit Schürze kommt dazu
Vier SchülerInnen, einer steht mit Ball in der Hand, einer sitzt am Tisch, zwei Mädchen stehn dabei
Projektwoche Januar 2015 Klasse 5d
Monday, 26th of January
English breakfast
Lecker Toast, Bohnen, Speck, und Rührei auf dem Frühstücksteller
We need: grapefruit
baked beans in a tin
eggs
ham
toast
tomatoes
orange juice
jam and marmelade
butter
what to do: cut the grapefruit into halves
heat up the beans in a saucepan
crack the eggs, scramble them and fry them in a pan
cut the ham and fry it in the pan, too
toast the white bread in the oven, cut it into halves
cut tomatoes into pieces and fry them in the oven
butter the toast and spread jam or marmelade on it
set the table with a plate, a fork, a knife, a spoon and a glass for everybody
SchülerInnengruppe läßt sich das Frühstück schmecken
Schüler sitzen am Tisch und frühstücken
Das Schossparktheater
Am Mittwoch waren wir im Schlossparktheater und hörten Autoren zu, die aus ihren Büchern vorlasen. Einige von uns konnten den Autoren anschließend Fragen stellen.
Diese Bücher wurden uns vorgestellt:
Buchcover Salah Naoura Star
Buchcover Martina Wildner Königin des Turmsprungs
Buchcover Sabine Ludwig Schwarze Häuser
Salah Naoura & Martina Wildner & Sabine Ludwig
Das dritte Buch hat den meisten von uns am besten gefallen. Wir lesen es jetzt in der Frühstückspause!